Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 5. August 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von Seite zu Seite erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
LumiCraft University verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen:
- Um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Um die Leistung unserer Website zu analysieren
- Um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
- Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
b) Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und übertragen.
c) Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
4. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies oder deren Kontrolle. Diese Richtlinie gilt nur für die von LumiCraft University verwendeten Cookies.
Mögliche Drittanbieter:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics
- Social Media Plugins: Für Social Media-Funktionen
- YouTube: Für eingebettete Videos
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
a) Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen verwalten:
b) Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie Links zu den Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser:
6. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Bei Deaktivierung notwendiger Cookies:
- Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Anmeldeformulare funktionieren nicht
- Sicherheitsfunktionen sind beeinträchtigt
Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:
- Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Anonyme Nutzungsstatistiken stehen nicht zur Verfügung
Bei Deaktivierung von Marketing-Cookies:
- Weniger relevante Werbung
- Wiederholte Anzeige bereits gesehener Inhalte
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
- Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen
- Cookies zu löschen oder zu blockieren
- Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern
8. Gesetzliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing- und Analyse-Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für notwendige Cookies
- ePrivacy-Richtlinie: Spezielle Regelungen für Cookies
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail informieren.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
LumiCraft UniversityZeppelinstraße 81
8055 Graz, Österreich
Tel: +43 50 316 100
E-Mail: [email protected]